
Schablonentechnik
Schablonen vereinfachen die klassische Herstellung von bemalten Schildern.
Zeitaufwändige Erstellung von Schriften mit Malstock und Pinsel auf Metall, Holz oder Glas werden mit diesem "Hilfsmittel" erheblich verkürzt und somit auch kostengünstiger ohne den Effekt der klassischen Schriftenmalerei zu verlieren .
Innenraumgestaltung mit Klebeschablonen

Mit dem Schablonenpapier REGUsign P20 können Schablonen auch in mehrschlägiger (mehrfarbiger) Ausführung erstellt werden.
Beschreibung:
-
Selbstklebendes, elastisches Schablonenpapier (Stärke: 0,170mm)
-
Mit opaker Silikon-Papierabdeckung
-
Einsatzbereich: Handgeschnittene Lackiermasken für lösemittel- und wasserhaltige Lacke
-
Zur Verarbeitung auf glatten Flächen wie z.B.: lackierten Untergründen, Planen, Dibond- und Kunststoffplatten, Glas, lackiertem Holz, Multiplexplatten und vielen anderen glatten Untergründen.
-
Auch für Airbrush verwendbar
-
Sehr gute Kantenschärfe
-
Einfaches Entgittern kleiner und großer Schriften
-
Kein Wellen der Schnittkanten bei wasser- und lösemittelhaltigen Farben
-
Kein Farbunterlauf bei längerer Trockenzeit
-
Zweiter Farbauftrag problemlos möglich
-
Rückstandsfreie Entfernbarkeit nach dem farbigen Auslegen
Schablonengestaltung aussen auf Putz

Ein weiteres Beispiel hier die Ausführung der Fassadengestaltung mit Schablonen auf rauhem Putz.
Auch hier kommt Schablonenpapier REGUsign P20 zum Einsatz, da es auf rauhen Putzen besonders anschmiegsam ist.
Die Fassadengestaltung mit Schablonen kann durch Überstreichen, Ausstupfen oder Überspritzen erstellt werden.
Vor dem Auftragen des Endtones kann ein evtl. Unterlaufen durch Überstreichen mit dem Farbton des Untergrundes vermieden werden.
<< Zurück zu Beschriftungen
Offnungszeiten:
Mo. bis Donnerstag
8.00 bis 12.00 Uhr
13.00 bis 16.00 Uhr
Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr
oder nach
Vereinbarung
Brillux Farben und Lacke
